Meißen

Sie sind hier: Hallo und inalterfrische.de » Ausflüge » Im Dresdener Elbtal » Städte zum anschauen

Wer mit offen Augen durch die stadt läuft, wird an fast jeder Ecke Besonderheiten entdecken - von der Nicolaikirche bis zum prächtigen Marktplatz mit der seit 1504 existierenden Markt-Apotheke. Dazu viele Geschäfte und Passagen, wo Sie Porzelan, Zinnwaren, Kunstwerke aus Glas oder Antiquitäten ertehen können. Und natürlich sollten Sie hier auch sächsische Spezialitäten in den zahlreichen Gaststätten in oder außerhalb der Stadt kosten. Der sächsische Wein gehört unbedingt dazu! Meißen gilt übrigens als "Geburtsort" des Weinbaus im Sächsischen Elbland. Bischof Benno soll Anfang des 12. Jahrhunderts selbst die ersten Rebstöcke gepflanzt haben. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Albrechtsburg. Nachdem das Wettiner Fürstengeschlecht mit der Mark Meißen belehnt und damit der Grundstein für das Land Sachsen gelegt wurde, ließen die Wittiner hier im spätgotischen Stil von 1471 bis 1524 diesen ersten Schlossbau im deutschsprachigen Raum errichten. Daneben der Dom, umringt von mittelalterlichen Häusern. In Meißen ist städtebaulich vieles aus seiner über 1000-jährigen Geschichte erhalten. Überzeugen Sie sich beim Blick vom Burgberg auf das verwinkelte Dächermeer und beim Bummel durch die kopfsteingepflasterten Gassen.

Obwohl auch Meißen das Hochwasser von 2002 sehr zugesetz hat, ist diese Stadt einen Besuch wert. Auch die gesamte Umgebung ist anschauenswert.

Viele gute Hotels aber auch günstige Pensionen gibt es unter Ferienunterkunft .

Hier der Link zur Stadt Meißen

Alter Marktplatz

Alter Marktplatz

Markt bei Nacht

Markt bei Nacht

Albrechtsburg und Dom

Albrechtsburg und Dom

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen